Multiprofessionelles Team


Ein Schlüssel für Inklusion, Beschulung und Förderung sehen wir in einem multiprofessionellen Team. Damit werden bessere Voraussetzungen geschaffen, um beständige und tragfähige Lehr-Lernbeziehung zu den Schülern aufzubauen und sie in ihren emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Die Lehrkräfte werden damit immer stärker zu Lernbegleitern, die in multiprofessionellen Teams unterstützt und entlastet werden“.

Damit Multiprofessionalität endlich nicht nur theoretisch diskutiert, sondern auch praktisch gelebt wird möchten wir unseren Beitrag dazu leisten.

 

Nutzen Sie unseren große Expertise. Hier einige Beispele:

 

 

• Wir sind Bindeglied zwischen KiTa und Grundschule

• Diagnostikbegleiter

• Wir geben Informationsabende für Eltern

• Elternberatung

• Wir Hospitieren z.B. an Schulen

• Es kann z.B eine erste Kontaktaufnahme mit zukünftigen Schulneulingen über bzw mit uns erfolgen

• Beratungsgespräche mit Erzieherinnen

• Mitwirkung in der Einschulungsphase

• Elterninformationsabende für Schulneulinge

• Beteiligung in bzw bei der Förderplanung

• Förderung der Basiskompetenzen

• Förderung der Alltaskompetenzen

• Unterrichtsbegleitung mit dem Ziel der Unterstützung und Stabilisierung der Kinder im Unterricht 

• Beratung von Eltern in Schul- und Erziehungsfragen

• Die präventive Förderung der Schüler führt zu schnellem Handeln bevor Probleme entsehen.

• Die Unter- oder Überforderung kommt nicht auf 

• Wir Stärken das jeweilige Kind und führen zu mehr Selbstwertgefühl 

• Unser Einsatz kann Verhaltensauffälligkeiten vermeiden

• Sie haben einen vertrauensvollen Ansprechpartner zum Thema Autismus - Spektrum

• Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildung des Kollegiums an

• Sie haben einen schnellen Austausch auf kurzem Weg, da der Ansprechpartner vor Ort ist bzw leicht zu erreichen.

• Wir kennen die schulischen Abläufe, Möglichkeiten und können so individuell beraten

• Sie entwickeln ein größeres Bewusstsein und Verständnis für die Belange autistischer Schüler 

• Nachteilsausgleiche sind uns bekannt

• Sie erfahren die Grenzen und Möglichkeiten der inner-/außerschulischen Förderung 

• Wir führen einen intensiven Austausch zwischen allen Beteiligten 

• Geneinsam tragen wir zu bessere Bildungschancen durch frühzeitige Unterstützung bei Chancengleichheit 

• Die Förderung läuft Hand in Hand

• Wir erreichen Kinder mit beginnenden Schwierigkeiten direkt

 

Wir sind Ansprechpartner mit fundiertem Fachwissen die meistens Eltern und Schüler auch in der Freizeit wie im häuslichen Umfeld begleiten dadurch haben wir einen Gesamteinblick

 

 

Ob Sie sich als Eltern, Betroffene, Pädagogen oder Kostenträger an uns wenden, spielt keine Rolle. Wichtig ist doch nur, dass wir gemeinsam für bessere Möglichkeiten sorgen.

 

Wir freuen uns auf Sie .

 



Nur wenn wir aufstehen und uns gemeinsam auf den Weg machen, wird Inklusion lebendig und zu dem, was die Menschen brauchen. Unser Einsatz für vielfältige Bildung ist ein Muss, denn Vielfalt braucht Individualität!


Wir wollen Bildung für alle !




Unsere Gespräche unsere Unterstützung kommt aus unseren Erfahrungen heraus. Wir können keine rechtsverbindlichen Beratungen durchführen. Dazu muss ein Rechtsanwalt aufgesucht werden, wir können aber Ansprechpartner nennen .